Aktuelle Nachrichten

NEWSID: 162 Datum: 18.06.2017, 21:45 Uhr - Sachsen | Erzgebirge

Hitzewelle rollte auf Deutschland zu, trifft am Sonntag im Erzgebirge an

Sonnenuntergang, Biergarten, Fata Morgana

Eine Hitzewelle ist für die neue Woche angekündigt. Nachdem das Wetter im Mai und bis letzter Woche sehr wechselhaft gewesen ist – sommerliches, trockenes Wetter war Fehlanzeige, eher wechselten sich heiße und kalte Tage in kurzen Abständen ab – meint es der Sommer jetzt ernst. Ab Montag klettern die Temperaturen in Deutschland auf deutlich über 30 °C. Im Südwesten Deutschlands sogar auf über 35 °C. Einige Wettermodelle berechnen für Donnerstag sogar 40 °C voraus. Fraglich ist, ob dies so Eintreffen wird. Im Erzgebirge herrschte am Sonntagnachmittag und -abend ideales Sommerwetter. Kleine Cumuluswolken zogen durch die Landschaft, die Sonne knallte vom Himmel und brachte angenehme 25 °C. Ideale Bedingungen für einen ... (weiterlesen)

NEWSID: 161 Datum: 16.06.2017, 00:36 Uhr - Sachsen | Erzgebirgskreis

(Blitze) Gigantische Blitzshow erhellt Nacht zum Tage, Starkregen auf A 4 bei Gotha

kräftige Erdblitze im Erzgebirge, 340.000 Blitze registriert

Heftige Gewitter zogen am Donnerst Nachmittag und in der Nacht zu Freitag über Deutschland hinweg. Neben Orkanböen und Hagel gab es auch zahlreiche Blitze. Insgesamt wurden am Donnerstag über 340.000 Blitze (laut WetterOnline) registriert. Besonders laut krachte es gegen Mitternacht über dem Erzgebirge. Eine gigantische Blitzshow sah man über Annaberg. Auch hier wurde die schwüle Luft verdrängt. Im Sekundentakt zuckten starke und sehr helle Erdblitze gen Boden. Ein spektakuläres Naturschauspiel. Am Abend gab es schon Starkregen über Thüringen. Auf der Autobahn A 4 musste man die Geschwindigkeit stark reduzieren, damit man keinen Unfall baute. (Sequenzen vor der tollen Blitzshow). (weiterlesen)

NEWSID: 160 Datum: 12.06.2017, 18:31 Uhr - Bayern | Chiemsee

Unwetter in Bayern beenden auch hier die Hitzetage

bedrohlicher Wolkenaufzug im Zeitraffer, 10 Meter Sicht auf der Autobahn durch Starkregen

Kein beständiges Sommerwetter in Deutschland. Das Auf und Ab der Temperaturen gehört mittlerweile zur Tagesordnung. Und somit auch Gewitter und Unwetter. Diese waren heute vor allem für Südbayern (Oberbayern) angekündigt. Am Nachmittag entstanden diese vor München und zogen unter Verstärkung der A 8 entlang, in Richtung Salzburg. Der Aufzug der Gewitter war sehr bedrohlich. Bei Übersee nahe dem Chiemsee, sieht man im Zeitraffer die Dynamik. Starke Wolkenrotation war sichtbar, sodass auch die Möglichkeit eines Tornados bestand. In Übersee selbst gab es dann intensiven Starkregen. Da schauten selbst die Kühe auf der Weide nicht schlecht, als es plötzlich krachte und wie aus Eimern schüttete. Auf der Autobahn A 8 wurde die ... (weiterlesen)

NEWSID: 159 Datum: 06.06.2017, 14:06 Uhr - Sachsen | Erzgebirgskreis

(Unwetteraufzug/Blitze) Unwetter ziehen über Sachsen auf, heftige Erdblitze bei Annaberg-Buchholz

Zeitraffer einer Böenfront, weitere Aufnahmen folgen

Unwettergefahr in Deutschland. Betroffen ist vor allem Sachsen. Starke Gewitter, Superzellen und teilweise orkanartige Böen soll es geben. Auch Hagel über 3 cm wird erwartet. Am Nachmittag gab es die ersten Gewitter mit Blitze im Erzgebirge. Eine Böenfront zog auf, Starkregen über Annaberg-Buchholz war sichtbar. Besonders imposant waren zahlreiche Erdblitze. Im Zeitraffer sieht man eine Böenfront. Der Kameramann stand bei Annaberg-Buchholz mit Blick auf die Stadt. Er konnte auch 3 starke Erdblitze einfangen. Derzeit entwickeln sich starke Gewitter gen Ostsachsen. Wir sind unterwegs. Das Angebot wird entsprechend erweitert. (weiterlesen)

NEWSID: 158 Datum: 05.06.2017, 21:46 Uhr - Sachsen | Landkreis Mittelsachsen

3 Tote und 12 Schwerverletzte zu Pfingsten im Regionalbereich Chemnitz

jüngster tödlicher Unfall am Montag B 173, Familie mit Kind Schwer Verletzt

Pfingsten 2017 steht unter keinem guten Stern unter den Auto Fahrern. Zahlreiche Unfälle ereigneten sich. Insgesamt sind im Regionalbereich Sachsen 3 Tote und 12 Schwerverletzte von Pfingstsamstag bis Pfingstmontag zu beklagen. Der erste schlimme Unfall ereignete sich am Samstag auf der S 258 zwischen Zwönitz und Stollberg. Auf der ausgebauten Strecke übersah ein Auto Fahrer, welcher einen Feldweg verlies, einen herannahenden Biker. Es kam zum Zusammenstoß. Der Biker schoss in die Leitplanke und wurde regelrecht zerteilt. Er verlor beide Arme und Beine, der Rumpf kollidierte nachfolgend noch mit einem entgegenkommenden PKW. Schreckliche Bilder für die Einsatzkräfte vor Ort. Am Sonntagabend ereignete sich gegen 23 Uhr ein tödlicher Verkehrsunfall auf dem ... (weiterlesen)