Aktuelle Nachrichten

NEWSID: 140 Datum: 04.01.2017, 13:53 Uhr - Sachsen | Erzgebirgskreis

Wintersturm bringt den Verkehr zum Erliegen, Schneesturm auf dem Fichtelberg

Nix geht mehr auf der B 95, selbst Polizisten frieren in dicker Kleidung auf der Bundesstraße

Ein harter Winter bislang im Erzgebirge. Immer wieder Neuschneefälle, Glätte und Verkehrsbehinderungen. Der Januar brachte bis jetzt ein Sturmtief nach dem anderen. Die Folge querstehende LKW, festgefahrene LKW. Da muss selbst die Polizei raus und bei – 5 °C den Verkehr regeln. Vor allem die B 95 war Betroffen. Auf dem Fichtelberg Winterspaß pur, aber auch nur mit der richtigen Kleidung. (weiterlesen)

NEWSID: 139 Datum: 25.06.2016, 14:34 Uhr - Sachsen | Erzgebirgskreis

Hagelschlag, Überflutungen, Unwetter suchen das Erzgebirge heim

Hochwasser an Flüßen durch gewaltige Superzelle

Eine rotierende Superzelle zog in den Nachmittagsstunden von Annaberg-Buchholz bis nach Freiberg. Ihre Entstehung war ein Musterbeispiel für Meteorologen. Bodenah wehte Südostwind, in der Höhe Westwind. Windscherung war vorhanden. Die Wolken begannen zu rotieren. Bei Marienberg war sie dann vollendet und lange ließen Hagel und Orkanböen nicht auf sich warten. 4 cm große Hagelkörner fielen an der „Heinzebank“ nahe Hilmersdorf. Die Feuerwehr Lengefeld musste Keller leer pumpen, umgestürzte Bäume von Straßen entfernen und bei Freiberg kämpfte man gegen das Wasser. Enorme Regenmengen ließen den Bach über die Ufer treten. Nicht das erste Mal wie Anwohner berichten. (weiterlesen)

NEWSID: 138 Datum: 23.06.2016, 23:08 Uhr - Nordrhein-Westfalen | Landkreis Steinfurt

Menschen drohen in Wassermassen zu ertrinken, schwere Unwetter

Blitzsspektakel und überfluteter Hauptbahnhof in Rheine

Schwere Unwetter in der Nacht in Westdeutschland. Neben Großhagel gab es enorme Wassermassen in Rheine. Die Unwetter zogen am Abend in Form von intensiven Blitzeinschlägen auf. Anfangs der Nacht gab es ein regelrecht bedrohliches Blitzfeuerwerk. Taghell wurde es und dann folgte extrem starker Starkregen. Binnen Minuten wurde Rheine überschwemmt. Leute drohten zu ertrinken und konnten sich gerade so noch retten. PKW fuhren in die Wassermassen und waren eingeschlossen. Der Hauptbahnhof von Rheine stand unter Wasser. Züge rollten nicht mehr. Die Feuerwehr war im Dauereinsatz. Es waren mitunter die heftigsten Unwetter, die es diesen Sommer gab. (weiterlesen)

NEWSID: 137 Datum: 16.06.2016, 19:48 Uhr - Bayern | Landkreis Passau

Gefährlich rotierende LP-Superzelle setzt mit Starkregen und Hagelschlag Ortschaft unter Wasser

4 cm dicke Hagelkörner zerstören Autos

Eine gefährliche und rotierende Superzelle zog am Nachmittag über das Örtchen Adlersbach. Sie brachte neben einer Hageldecke auch Wassermassen. Die Feuerwehr hatte alle Hände voll zu tun. Eine dicke Schicht Hagelkörner lag in den Biergärten und verdarb den Gästen das bevorstehende EM-Spiel der deutschen Nationalelf. Bei Ruhmannsfelden zog eine weitere Superzelle über die Ortschaft. Hier fielen bis zu 5 cm große Hagelkörner. Zerstörte viele Pflanzen und brachte hunderte Dellen in den Dächern. Die Feuerwehr musste Straßen von den Hagelmassen befreien. Spektakuläre Aufnahmen lieferte der Sturmjäger von dem Gewitter. Im Zeitraffer sieht man die hochreichende Rotation des Gewitters. (weiterlesen)

NEWSID: 136 Datum: 05.06.2016, 00:31 Uhr - Rheinland-Pfalz | Ahrtal

Rock am Ring wird nach Schlammmassen und Unwettern abgesagt

Sicherheit der Gäste kann nicht mehr gewährleistet werden, Schlamm bis zu 50 cm hoch in Zelten

Deutschland beliebteste und einer der größten Freiluftveranstaltungen wurde heute abgesagt. Nachdem vor einigen Tagen während eines starken Unwetters der Blitz ins Festgelände einschlug und zahlreiche Personen verletzte, gab es weitere intensive Regenfälle. Zelte standen unter Wasser. Über 50 cm hoch war der Schlamm. Zu gefährlich für die Gäste. Konzertbesucher berichten von den Ereignissen. (weiterlesen)