Extreme Trockenheit führt zu Flächenbränden im Erzgebirge: 300 qm Ödland in Brand, Großaufgebot an Feuerwehren, Flächenbrand bedroht Wohnhäuser, ausführlicher O-Ton zur Trockenheit und Waldbrandgefahr vom Einsatzleiter Feuerwehr
Uwe Faulnborn: „Achtlos weggeworfene Zigaretten und offenes Feuer in der Natur kann aktuell schlimme Folgen haben und sollte man aktuell auf Grund der hohen Waldbrandgefahr und des Sturms unterlassen“Extreme Trockenheit, ein schneearmer Winter haben die Waldbrandgefahr in Ostdeutschland rasant ansteigen lassen. Hinzu kommt ein knochentrockener Ostwind, der Sturmstärke erreicht. Ein kleiner Funken reicht dabei aus, dass ein ausgedehnter Flächen- und Waldbrand entstehen kann. Unachtsamkeit führte in Niederschmiedeberg im Erzgebirgskreis zu einem ausgedehnten ... (weiterlesen)