Aktuelle Nachrichten

NEWSID: 3296 Datum: 22.03.2025, 14:50 Uhr - Sachsen | Landkreis Erzgebirgskreis

Extreme Trockenheit führt zu Flächenbränden im Erzgebirge: 300 qm Ödland in Brand, Großaufgebot an Feuerwehren, Flächenbrand bedroht Wohnhäuser, ausführlicher O-Ton zur Trockenheit und Waldbrandgefahr vom Einsatzleiter Feuerwehr

Uwe Faulnborn: „Achtlos weggeworfene Zigaretten und offenes Feuer in der Natur kann aktuell schlimme Folgen haben und sollte man aktuell auf Grund der hohen Waldbrandgefahr und des Sturms unterlassen“

Extreme Trockenheit, ein schneearmer Winter haben die Waldbrandgefahr in Ostdeutschland rasant ansteigen lassen. Hinzu kommt ein knochentrockener Ostwind, der Sturmstärke erreicht. Ein kleiner Funken reicht dabei aus, dass ein ausgedehnter Flächen- und Waldbrand entstehen kann. Unachtsamkeit führte in Niederschmiedeberg im Erzgebirgskreis zu einem ausgedehnten ... (weiterlesen)

NEWSID: 3295 Datum: 18.03.2025, 21:47 Uhr - Italien | Südtirol

Gasalarm in Meraner Fachoberschule: 600 Schüler evakuiert, 60 Schüler müssen ärztlich behandelt werden, 19 Schüler verletzt ins Krankenhaus

Feuerwehr untersucht unter Atemschutz Klassenräume nach Gasursache

In der Fachoberschule für Tourismus und Biotechnologie „Marie Curie“ in Meran kam es am frühen Dienstagnachmittag zu einem Großeinsatz. Der Zivilschutz wurde aktiviert. Ersten Informationen zufolge trat ein Gas aus, wodurch sich mehrere Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen unwohl fühlten. Wie Einsatzleiter Alexander Turato erklärte, war ... (weiterlesen)

NEWSID: 3294 Datum: 17.03.2025, 22:56 Uhr - Sachsen | Landkreis Erzgebirgskreis

Strenger Frost in Sachsen - minus 14 °C im Erzgebirge: kurz vor Frühlingsanfang Frostschäden im Erzgebirge, Polarschnee und eisige Kälte, Frühblüher erfrieren bei strengem Frost

Klein Sibirien im Erzgebirge (Marienberg-Kühnhaide) Deutschlands Kältepool Montagnacht

Eisige Kälte in Deutschland. Hoch „Konstantina“ bringt trockenes und sonniges, aber in den Nächten bitterkaltes Wetter mit sich. Im Erzgebirge herrschte am Montag örtlich Dauerfrost. In den Nachtstunden sank das Thermometer auf zweistellige Minusgrade. In Marienberg-Kühnhaide war es besonders kalt. In diesem erzgebirgischen Kälteloch erreichte die ... (weiterlesen)

NEWSID: 3293 Datum: 17.03.2025, 10:17 Uhr - Sachsen | Landkreis Erzgebirgskreis

Wintercomeback im Erzgebirge: Eiskratzer (live on tape) anstatt T-Shirt, Frostschäden an Frühblüher, Wintereinbruch lässt Frühblüher erfrieren, eisige Kälte anstatt Frühlingswärme

Autofahrerin muss PKW mit Eiskratzer von Schnee befreien, Schneeglöckchen und Krokusse erfroren

Achterbahnwetter in Deutschland. Vor einer Woche gab es noch angenehmes Frühlingswetter, nun der Kälteschock. Eine Kaltfront brachte über Nacht den Winter zurück. Vielen haben den Winter schon abgeschrieben und wurden am Montagvormittag eiskalt überrascht. Eine dünne Schneedecke lag über Annaberg-Buchholz. Autofahrer mussten den Eiskratzer und ... (weiterlesen)

NEWSID: 3287 Datum: 10.03.2025, 22:30 Uhr - Sachsen | Landkreis Erzgebirgskreis

Schwerer Frontalcrash gegen Baum: Feuerwehr muss Fahrer aus Skoda schneiden, Fahrer schwer verletzt ins Krankenhaus

Kameraden führen patientengerechte Rettung durch, Straße voll gesperrt

Schwerer Verkehrsunfall am Montagabend im Erzgebirge. Der Fahrer eines Skoda Superb kam auf der Bärensteiner Straße zwischen Sehmatal-Sehma und der Bundesstraße 95 auf gerader Strecke aus ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit hoher Geschwindigkeit frontal mit einen Baum. Der Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Die ... (weiterlesen)